![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Warum eine FBG? |
||||||||||||||||||||||||||
Vorteile:
|
||||||||||||||||||||||||||
Auch die FBG Brombach-Heddesbach ist ein privatrechtlicher Zusammenschluss von Waldbesitzenden, der den Zweck verfolgt, die Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen zu verbessern. Die einzelnen Waldflächen sind oft klein, ungünstig geschnitten, in Gemengelage mit vielen anderen Waldbesitzer*innen und teilweise schlecht erschlossen. Diese Nachteile können über die FBG ausgeglichen werden. Die Teilnahme an einem Sammelantrag bei der Forstlichen Förderung ist ein weiterer Vorteil ebenso die Tatsache, dass die Waldfläche der Mitglieder PEFC-zertifiziert ist. Derzeit beträgt die private Waldfläche der FBG Brombach-Heddesbach insgesamt ca. 430 ha bei einer Mitgliederzahl von 96, das entspricht einer durchschnittlichen Waldfläche von 4,5 ha. |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Satzung
|
||||||||||||||||||||||||||
satzung-fbg-brombach-heddesbach-stand-2016.pdf |
||||||||||||||||||||||||||
(C) 2020 - Alle Rechte vorbehalten |